DYNAMIC LEADERSHIP: MAŁGORZATA SMUCZYŃSKA
2025-10-27

Es ist eine wohlverdiente Anerkennung für ihre wichtige Arbeit zur Förderung von Wärmepumpen. Der Weg im Heiz- und Kühlungssektor geht weg von den fossilen Brennstoffen und hin zur Klimaneutralität und Unabhängigkeit. Wir sind sehr glücklich, Małgorzata Smuczyńska bei ESBE zu haben.

Małgorzata ist nicht nur eine der 15 einflussreichsten Frauen im polnischen Energiesektor – sie ist eine Visionärin, deren fundiertes technisches Fachwissen und Führungsqualitäten den Übergang zu nachhaltigen Energielösungen vorantreiben.
Ihre Karriere zeugt von großem Engagement: sie promovierte in Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Umweltschutz und ist Vorstandsmitglied der EHPA sowie CEO von ESBE Hydronic Systems Sp. z o.o.. Ihr Fachwissen ist einzigartig und wertvoll. Seit Mai 2023 ist Małgorzata eine treibende Kraft bei ESBE, wo sie für den regionalen Vertrieb verantwortlich ist und die Niederlassung in Polen leitet. Ihre Tätigkeit als Vorstandsmitglied der European Heat Pump Association (EHPA) und Vizepräsidentin der Polish Organisation for Heat Pump Technology (PORT PC) zeugt von ihrem Engagement für die Klimaneutralität.
Von der Doktorandin im Bereich Umwelt zur Führungskraft – Małgorzata (von vielen Gosia genannt) berichtet über ihren Werdegang, die politischen Hürden, die sie täglich zu überwinden hat, und die leidenschaftliche Begeisterung, die ihre Arbeit in der Klimapolitik und -technologie antreibt. Lesen Sie das vollständige Interview unten:
Was empfindest du, wenn du deinen Namen auf einer Liste der 15 einflussreichsten Frauen in der polnischen Energiesektor siehst?
- Ich fühle mich geehrt, in dieser angesehenen Gruppe von Frauen anerkannt zu werden. Es ist großartig, eine Mission zu haben, und noch besser, wenn jemand dies bemerkt. Durch meine bisherige Arbeit für Unternehmen, die erneuerbare Energiequellen fördern, und jetzt bei ESBE - einem Hersteller von Komponenten für Anlagen im Bereich erneuerbare Energien - habe ich die Möglichkeit, einen echten Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität zu leisten. Dies wurde schnell zu meiner Lebensaufgabe, die ich mit großer Leidenschaft in Verbänden wie PORT PC und EHPA verfolge.
Gibt es einen bestimmten Meilenstein in deiner Karriere, der deiner Meinung nach am meisten zu dieser Anerkennung beigetragen hat?
- Die Meilensteine, an die ich mich am besten erinnere, sind der Erwerb meines Doktortitels, die Qualifikation als Energieauditor, die Erstellung eines Energieplans für die Region Podlasie, eine Auszeichnung für Kommunikation im Bereich Wärmepumpen, die Lehrtätigkeit an der Technischen Universität, die Wahl in die Vorstände von PORT PC und EHPA, die Beförderung zum Direktor der Abteilung für erneuerbare Energien und schließlich zum CEO eines Produktionsunternehmens. Aber was sticht auf dieser Liste für mich besonders hervor? Ich denke, es ist die Vielzahl an Veröffentlichungen, Artikeln und Konferenzvorträgen, die ein Vermächtnis meiner Arbeit zur Förderung erneuerbarer Energien sind, insbesondere meiner geliebten Wärmepumpen, die als BAT (Best Available Technology) für die Beheizung und Kühlung von Gebäuden anerkannt sind. All dies wäre jedoch ohne die Unterstützung meiner Familie und meiner Liebsten, meiner Vorgesetzten, Kollegen und der gesamten Branche nicht möglich gewesen. Ohne diese Unterstützung wäre nichts davon möglich gewesen.
Worauf bist du in deiner Karriere besonders stolz?
- Ich bin besonders stolz darauf, dass mein Engagement, meine Energie und mein Einsatz von anderen wahrgenommen werden. Dass ich Vertrauen wecke und wir gemeinsam einen kleinen Beitrag zur Weiterentwicklung erneuerbarer Energien leisten können.
Wie prägt dein wissenschaftlicher Hintergrund im Bereich Umwelttechnik deine Führungsqualitäten und deine Vision als Geschäftsführerin von ESBE in Polen?
- Durch meine Ingenieursausbildung habe ich Kenntnisse in den Bereichen Installation, Sanitär, Zeichnungen und technische Konstruktionen erworben. All dies verschafft mir ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse sowohl der Industrie als auch der Verbraucher. Ich kann nicht nur unterrichten und ausbilden, sondern auch die Vorteile von Technologien und Produkten auf verständliche Weise vermitteln.


Was ist deine wichtigste Triebfeder für die Förderung von Wärmepumpen und Klimaneutralität?
- Wahrscheinlich meine Kinder. Ich denke oft über ihre Zukunft nach und darüber, in welcher Welt künftige Generationen leben werden. Der Schutz unseres Planeten und der Umwelt ist entscheidend dafür, dass sie gesund leben und die Natur und Schönheit dieser Welt genießen können. Das ist meine Triebfeder, und ein perfektes Beispiel dafür ist Captain Planet, mein Märchenheld, der sich mit den Planetariern zusammentut, um die Welt zu retten 😊.
Wie kann ESBE, mithilfe deiner Erfahrung aus der EHPA, den Übergang zu nachhaltigem Heizen in Polen und Europa am besten unterstützen?
- ESBE und die in der R&D Abteilung entwickelten Produkte werden von vielen europäischen Wärmepumpenherstellern verwendet, sowohl als Komponenten für Wärmepumpen als auch als Systemlösungen, welche die Installation erleichtern. Eine gewisse Kenntnis über den europäischen Markt, die zur Energiewende beitragenden Gesetze, der Hindernisse und Erwartungen der europäischen Hersteller hilft bei der Entwicklung von Technologien, dank derer wir gemeinsam zur Energiewende beitragen und eine hohe Energieeffizienz, Einsparungen, Klimaneutralität und einen immer höheren Komfort gewährleisten. Durch meine Arbeit bei ESBE kann ich nicht nur einen Hersteller, sondern viele Hersteller unterstützen, die ökologische Heiz- und Kühltechnologien anbieten. Ich erreiche eine Vielzahl von Installateuren und erleichtere und beschleunige so die Umsetzung innovativer Lösungen.
Wie sieht ein normaler Arbeitstag von Gosia aus?
- Wie jeder Manager verbringe ich mehr als 50 % meiner Arbeitszeit mit der Leitung des Unternehmens. Ich bemühe mich, alle Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, vom Marketing über die technische Beratung und den Kundendienst bis hin zu den Regionalleitern. In Teambesprechungen entwickeln wir Strategien und Ideen, die uns helfen, das Unternehmen weiterzuentwickeln und natürlich den Umsatz zu steigern. Ich bin viel unterwegs und habe viele Termine mit Kunden und Branchenkollegen. Ich versuche, regelmäßig an den Vorstandssitzungen bei ESBE und den beiden Verbänden, in denen ich tätig bin, teilzunehmen. Von Zeit zu Zeit nehme ich an Debatten teil und halte Vorträge, Schulungen oder Interviews (was mich immer stresst), aber es bereitet mir auch große Freude.
Was ist das Beste oder Überraschendste daran, CEO von ESBE Polen zu sein?
- Am meisten überrascht hat mich die solide Managementorganisation innerhalb der gesamten ESBE Group. Obwohl es sich nicht um ein Unternehmen handelt, sondern um ein Familienunternehmen, das seit 1906 von Generation zu Generation weitergegeben wird und sich im Besitz derselben Familie befindet. Ich war mir dessen nicht bewusst, aber ich schätze es sehr, hochwertige Arbeitsmittel und ein komfortables Büro zu nutzen. Außerdem schätze ich die schwedische Arbeitsatmosphäre, die sich durch Ruhe und Respekt füreiander auszeichnet.
Wie ladest du deine Batterien wieder auf?
- Wenn ich kann, treibe ich gerne Wassersport (Segeln, Tauchen, Schwimmen) und gehe Skifahren. Um mich zu entspannen, höre ich Musik, mache Yoga, meditiere manchmal und tanke Sonnenenergie, wenn ich auf einer Liege Bücher lese, sagt Gosia lachend.
- Ich habe einmal ein Jahr lang in einer Gruppe von über 40-Jährigen mit dem interessanten Namen „Museum” Hip-Hop getanzt und mich später auch in der Schauspielerei versucht, indem ich ein Jahr lang Schauspielworkshops besucht und den Teufel gespielt habe.
Die Auszeichnung von Małgorzata ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Beweis für die wachsende Bedeutung des Beitrags von ESBE zur Energieunabhängigkeit und zu den Klimazielen Polens. Ihr Fachwissen und ihre Führungsqualitäten sind für uns von unschätzbarem Wert, und wir sind unglaublich stolz darauf, sie in der ESBE Familie zu haben. Herzlichen Glückwunsch an Małgorzata Smuczyńska! 🎉