DER NACHHALTIGKEITSBERICHT 2024 VON ESBE IST DA!

2025-04-24

Wir sind sicherlich nicht die Einzigen, die über Nachhaltigkeit sprechen, und natürlich ist auch die Berichterstattung zu diesem Thema nicht einzigartig. Aber das Thema liegt uns sehr am Herzen. Als Johan August Skogsfors das Unternehmen 1906 gründete, arbeitete er bereits daran, bessere Bedingungen und ein besseres Lebensumfeld für die Einwohner von Reftele zu schaffen.

2024 war ein Jahr, das stark von der Verlangsamung der weltweiten Energiewende geprägt war. Das war eine Herausforderung sowohl für ESBE, als auch für unsere Branche im Allgemeinen. Wir sind aber weiterhin ein nachhaltiges Unternehmen geblieben, das nachhaltige Produkte herstellt.

 

EW222_sustainability report 2024_article banner_1920x600px.jpg

Seit September 2015 arbeiten wir auf der Grundlage der „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen, die aus 17 globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung besteht. Die meisten Unternehmen arbeiten heute mit der Agenda, die auf vier übergreifende Ziele abzielt:
- Die Armut beenden
- Den Klimawandel stoppen
- Ungleichheit und Ungerechtigkeit minimieren
- Friedliche und sichere Gesellschaften schaffen

In unserem Nachhaltigkeitsbericht stellen wir acht Ziele vor, die wir als die wichtigsten für unser Unternehmen identifiziert haben. Unsere Ziele sind in die Kategorien Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft unterteilt.

Nachstehend finden Sie eine Auswahl der Ergebnisse, die ESBE bis 2024 erreicht hat.

EW222_sustainability report 2024_environment_600x600.jpg

 

 

 

Umwelt

-    Trotz rückläufiger Bestellmengen im Jahr 2024 hat ESBE die Schüttdichte auf einem niedrigen Niveau gehalten, indem die Sendungen so optimiert wurden, dass so wenig Luft wie möglich transportiert wird.
-    Wir bereiten uns auf den Übergang zu bleifreiem Messing in Trinkwasseranwendungen vor.
-    Im Laufe des Jahres haben wir unseren Aktionsplan vertieft und mit der Dekontaminierung des Bodens auf dem Werksgelände von älteren TRI-Schadstoffen begonnen.
 

EW222_sustainability report 2024_society_600x600.jpg

 

 

 

Gesellschaft

-    - Es wurden Schulungskurse zum Thema Umwelt, Erste Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie ein Seminar zur Gesundheitsförderung organisiert.
-    - Die von ESBE installierten Solarpaneele deckten zusammen mit der „eigenen“ Windenergie 43,8 % unseres gesamten Energiebedarfs im Jahr 2024. Darüber hinaus wird für die Fabrik in Reftele ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen bezogen. ESBE heizt das Werksgelände vollständig ohne fossile Brennstoffe.
-    Im Laufe des Jahres wurden die Arbeiten zum Austausch der Beleuchtung durch LEDs in den Produktionshallen und die Umstellung auf energieeffizientere Ventilatoren im Lüftungssystem fortgesetzt.
 

EW222_sustainability report 2024_economics_600x600.jpg

 

 

Wirtschaft

-    Im Jahr 2024 haben wir die Auszeichnung Sweden´s Best Managed Companies erhalten und wurden zu einem der Karriereunternehmen des Jahres 2025 (Årets Karriärföretag 2025) ernannt - Auszeichnungen, die wir sehr schätzen und denen wir auch in den kommenden Jahren gerecht werden wollen.
-    In Zusammenarbeit mit der schwedischen Gemeinde Gislaved hat ESBE an dem SKAL-Projekt teilgenommen, bei dem Schüler aus benachbarten Schulen ESBE besucht haben, um mehr über uns zu erfahren. Das Projekt zielt darauf ab, das Fachkräfteangebot der Zukunft zu sichern, indem es Schulen und Industrie in einem frühen Stadium zusammenbringt.
-    Das Unternehmen hat neue Prüfgeräte eingeweiht, um die Prüfkapazität zu erhöhen und die Leistung der Produkte unter verschiedenen Belastungen und Wasserqualitäten zu testen, um den unterschiedlichen Bedingungen in Europa gerecht zu werden.
-    Die bei der Produktion anfallenden Messingspäne werden als Nebenprodukt eingestuft und an den Metalllieferanten zurückgegeben. Die von ESBE genutzten neuen Legierungen bestehen zu etwa 80 % aus recyceltem Material.
 

EW222_sustainability report 2024_valve forest_600x600.jpg

 

Auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft

Die Arbeit an der Nachhaltigkeit erfolgt in kleinen Schritten - lokal und global -, bei denen jeder mithelfen und sehen kann, wo er den größten Beitrag leisten kann. Unser Nachhaltigkeitsbericht vermittelt Ihnen ein leicht verständliches und klares Bild davon, wie wir auf unsere Ziele hingearbeitet haben und welche Ergebnisse wir erzielt haben (auf Englisch).

 

 

 

Related links
ESBEs Philosophie der Nachhaltigkeit »
ESBE ist Gewinner von Sweden´s Best Managed Companies »
ESBEs Nachhaltigkeitsbericht 2024 (Englisch) »