ESBE ERHÄLT DIE FÜNFTE BMC-AUSZEICHNUNG IN FOLGE

2024-05-31

Letztes Jahr haben wir den prestigeträchtigen „Goldenen Status“ erhalten, da wir seit 2020 mehrere Jahre in Folge vom BMC ausgezeichnet wurden. Die fünfte Auszeichnung bedeutet, dass ESBE ein „Gold Member x2“ wird.

Peter Cerny, our CEO at ESBE - Ylva Carlsson, HR Manager -  Henrik Bäckman, Development Manager - Maria Catoni, CFO - Stefan Johansson, Supply Manager - Jörgen Thelin, Sales Manager.jpg

 

 

 

Zum fünften Mal in Folge wurde ESBE zu einem der am besten geführten Unternehmen Schwedens gekürt. ESBE bestätigt damit sein Streben nach Spitzenqualität und erhält erneut die Auszeichnung „Sweden’s Best Managed Companies“.

 

Was ist Sweden's Best Managed Companies?

Der Best Managed Companies Award ist eine renommierte Auszeichnung, mit der herausragende Leistungen schwedischer Privatunternehmen gewürdigt werden. Der Award bewertet den Erfolg auf der Grundlage von Faktoren wie strategische Ausrichtung, operative Kapazität, Unternehmenskultur und finanzielle Leistung. Das Programm wurde 1993 von Deloitte in Kanada ins Leben gerufen und ist inzwischen in mehr als 20 Ländern auf der ganzen Welt eingeführt worden.

Die fünfte Auszeichnung bedeutet, dass ESBE ein „Gold Member x2“ wird.

Der Erfolg wurde bei der offiziellen Preisverleihung am 30. Mai im Alten Nationalarchiv auf Riddarholmen in Stockholm gefeiert. Peter Cerny, CEO von ESBE, war vor Ort, um die Auszeichnung entgegenzunehmen.

BMC2024_GB_600x600px.jpg

Peter, was ist das Besondere an ESBE und seinem Engagement für die Zukunft?

- ESBE legt großen Wert auf langfristiges Denken, Proaktivität und Transparenz. Wir haben eine starke Unternehmenskultur, die von Leidenschaft und Engagement geprägt ist und bei der die Interessen der Kunden immer an erster Stelle stehen. Wir glauben an Wachstum und zeigen unsere Stärke sowohl in guten als auch in schwierigen Zeiten, immer bereit, die Gesellschaft und unsere Kunden zu unterstützen, sagt Peter.

Wie begegnet die ESBE den Herausforderungen der heutigen turbulenten Welt?

- ESBE arbeitet langfristig und hat als Unternehmen über einen langen Zeitraum ein solides Fundament aufgebaut, damit wir in turbulenten Zeiten nicht sofort drastische Maßnahmen ergreifen müssen. Im vergangenen Jahr arbeitete ESBE zielgerichtet daran, den starken Nachfrageschwankungen entgegenzuwirken. Trotz der aktuellen Abschwächung des Marktes kann ESBE auf ein weiteres Jahr zurückblicken, in dem wir unsere langjährige Hochlage bei Umsatz und Gewinn halten konnten. 
Wir sind nach wie vor davon überzeugt, dass es weiteres Wachstumspotenzial für unsere Produkte gibt, und dass auch in Zukunft eine große Anzahl von Mischern und Stellmotoren benötigt werden, damit der Übergang zu einer fossilfreien Wärmeversorgung in ganz Europa Realität werden kann. In Stockholm waren auch Ylva Carlsson, HR Manager, Henrik Bäckman, Development Manager, Maria Catoni, CFO, Stefan Johansson, Supply Manager und Jörgen Thelin, Sales Manager anwesend, um die Auszeichnung entgegenzunehmen und zu feiern.

Peter, was zeichnet ESBE aus, dass dieser renommierte Award bereits zum fünften mal an das Unternehmen verliehen wird?

- Die Auszeichnung ist ein Beweis dafür, dass wir ständig daran arbeiten, uns in allen Bereichen zu verbessern. Es ist wichtig, dass wir nicht aufhören, uns weiterzuentwickeln, sondern dass wir das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickeln. ESBE ist im Kern ein hervorragend geführtes Unternehmen - die Herausforderung besteht darin, etwas, das bereits sehr gut ist, noch besser zu machen. Dass uns dies fünf Jahre in Folge gelungen ist, macht es für ESBE besonders, sagt Peter.

BMC_600x600.jpg

Und wie war die Party?

-    "Was für eine fantastische Veranstaltung! Die Stimmung unter den Teilnehmern war großartig und wurde zudem von einer großartigen Location und einer historischen Stätte umrahmt", sagen Ylva und Peter zustimmend.
-    "Es macht so viel Spaß und ist so anregend, alle „Best Managed Companies in Sweden“ zu treffen und die Freude über die Auszeichnung mit all den erfolgreichen Unternehmen zu teilen."    

Wird auch zuhause im schwedischen Reftele gefeiert?

- Auf jeden Fall, sagt eine lächelnde Ylva! Ich möchte diese Auszeichnung all unseren fantastischen Mitarbeitern widmen, die stets Erwartungen übertreffen und mit uns wachsen. Wir werden die Auszeichnung zu Hause in Reftele feiern, indem wir alle zu einem wohlverdienten Smörgåstårta* einladen! 
*Smörgåstårta („Sandwich-Kuchen“ oder „Sandwich-Torte“) ist ein Gericht schwedischen Ursprungs. Es ist kein süßer Kuchen, sondern besteht aus Brotschichten, die mit einer Füllung aus herzhaften Zutaten verbunden sind, ähnlich wie bei einer geschichteten Sahnetorte. Die Smörgåstårta wird oft in Scheiben geschnitten und zu besonderen Anlässen serviert.

 

Related links

SWEDEN'S BEST MANAGED COMPANIES 2024
VIERTER BMC AWARD IN FOLGE FÜR ESBE
HATTRICK! ESBE ERHÄLT DIE AUSZEICHNUNG SWEDEN'S BEST MANAGED COMPANIES 2022
ESBE HAT ES WIEDER GESCHAFFT: SCHWEDENS BEST MANAGED COMPANIES 2021
ESBE WINS PRESTIGIOUS AWARD, SWEDEN'S BEST MANAGED COMPANIES 2020