WAS WISSEN SIE ÜBER DAS SORTIMENT VON ESBES REGELVENTILEN?

2024-05-14

Wenn Sie eine hervorragende Durchflussregelung mit in Schweden produzierten und getesteten Produkten benötigen, sollten Sie sich mit dem Sortiment an Regelventilen und Stellmotoren von ESBE vertraut machen.

 

ESBE ist einer der führenden Hersteller von Ventilen und Stellmotoren in Europa. Unsere Produkte zeichnen sich durch hohe Qualität, innovative Lösungen und hervorragende Leistung aus. Die Leidenschaft für die Herstellung nachhaltiger und energieeffizienter Produkte treibt uns seit über 100 Jahren an.
Unser umfangreiches Sortiment reicht von Mischern, die den Heizkomfort in Millionen von Haushalten in ganz Europa optimieren, bis hin zu unseren intuitiven Pumpengruppen - reibungslose Plug-and-Play-Lösungen für eine effiziente Wärmeverteilung und Temperaturregelung.
Im Produktportfolio findet sich auch unser lineares Sortiment, bestehend aus Hochleistungs Regelventilen mit passenden Stellmotoren. Diese Produkte werden häufig in großen Objekten wie Wohnkomplexen, Industrieanlagen, Sportanlagen und Krankenhäusern eingesetzt. Sie werden zur Durchflussregelung in Klima-, Lüftungs- und Heizanlagen eingesetzt.
 

ESBE ist gemeinsam mit seinen Partnern erfolgreich

ESBEs Sales Manager für den schwedischen Markt, Fredrik Ramde, erklärt, dass sich das lineare Sortiment etwas von den anderen Produkten von ESBE unterscheidet. Genauer gesagt geht es darum, dass die Kundengruppen hier stärker ausgeprägt sind.
"Die Kunden für unser lineares Programm sind hoch qualifiziert und gut informiert. Ich spreche in erster Linie von drei gleichwertigen Kundengruppen, oder Partnern, wie wir sie nennen:
Erstens: Planer für große HLK-Projekte.
Zweitens: OEM Partner für Wärmeübergabestationen.
Drittens: Großhändler, die Installateure mit Produkten beliefern." 
 

EW169_ControlValves_2024_WorldofESBE_650x650.jpg

Auf dem Bild ist der Stellmotor ALF auf dem Regelventil VLB335 montiert. Was ist die Aufgabe dieses perfekt aufeinander abgestimmten Duos? Die Antwort: Präzise Regelung der Vorlauftemperatur in einer Heizanlage, die Produktionshallen mit Wärme versorgt.

Fredrik Ramde.jpg

 

 

Die Regelventile und Stellmotore von ESBE sind für große Aufgaben entwickelt

Genau wie andere Serien von ESBE sind auch die Regelventile und die dazugehörigen Stellmotore einfach zu installieren. Sie wurden entwickelt, um in allen Arten von Heiz- und Kühlsystemen optimale Leistung zu erbringen. Fredrik gibt einige Beispiele:
"ESBEs Regelventile der Serie VLA werden zur Regelung in Klima-, Lüftungs- und Heizanlagen sowie in verschiedenen industriellen Prozessen eingesetzt. Die Serie VLA bietet sowohl eine 2-Wege- als auch eine 3-Wege-Regelung und ist für ihre robuste Konstruktion und Langlebigkeit bekannt. Um eine optimale Leistung zu erzielen, können Sie das Ventil VLA mit einem unserer linearen Stellmotoren ergänzen. Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass die Serie VLA eine Vielzahl von Medien handhaben kann, einschließlich Heißwasser, Kaltwasser sowie Flüssigkeiten mit Frostschutzmitteln wie Glykol oder Sole. Die Regelventil Serie VLE122 aus Bronze harmoniert ideal im Einsatz mit dem Stellmotor ALFxx4. Zusammen bilden sie eine leistungsstarke Kombination für Wärmeübergabestationen in Kombination mit Wärmepumpen. In diesen Systemen regeln sie den Durchfluss der Wärmetauscher problemlos.
Kurzum: Entdecken Sie die linearen Möglichkeiten bei ESBE und erfahren Sie, wie die Ventile und Stellmotore Ihre Systeme optimieren können.

EW169_ControlValves_range_2024_WorldofESBE_1920x600.jpg

 

Der Leitfaden für Austausch hilft Ihnen, das richtige Ventil von ESBE zu finden

Von Fredrik erfahren wir, dass ESBE einen Leitfaden für Austausch hat, um Installateuren (und anderen) sowohl Ersatz für die älteren Produkte von ESBE, als auch für andere auf dem Markt befindliche Marken übersichtlich mit Artikelnummern bereit zu stellen. Der Leitfaden kann online gelesen oder als PDF heruntergeladen werden.
"Ein Beispiel dafür ist die speziell entwickelte Regelventil Serie VLE325, die Durchflüsse bis zu 16 bar regelt. Diese Ventil Serie ist an die Empfehlungen für reduzierten Leistungsbedarf angepasst. VLE325 hat identische Abmessungen und Flanschanschlüsse wie das ältere Ventil STL. Durch den Austausch des älteren Ventils können sowohl für die Hausbesitzer als auch für die Fernheizwerke Energieeinsparungen erzielt werden."

Danke, Fredrik! 
Wenn Sie als Leser mehr über unser lineares Programm erfahren möchten, können Sie gerne in unserer Broschüre blättern » 


Weiterführende Links

ESBE lineare Ventile »
ESBE lineare Stellmotoren »
ESBE, Ihr OEM Partner »
Made in Sweden by ESBE »