Pumpengruppe, mit 3-Wege-Mischer
GRC200
- Hervorragende Durchflussregelung dank der progressiven Kennlinie des Mischers
- ESBE Smart Software und autoadaptives System
- 2 Arten von Reglern; witterungsgeführt oder kombiniert witterungs-/raumtemperaturgeführt
- QuickFit-Schnittstelle zwischen Stellmotor und Mischer - kein Werkzeug erforderlich
- 2 verschiedene Hocheffizenzpumpen mit PWM-Signal
- PWM-Pumpensteuerung mit 8 verschiedenen Betriebsarten verfügbar
- Erhältlich in DN25, DN32
- Hochwertige Isolierschale
- Komplett vormontiert
- Kompakte Bauweise
Die Pumpengruppen der GRC200 Serie von ESBE sind für Heizkreise konzipiert, in denen eine witterungsgeführte oder kombiniert witterungs-/raumtemperaturgeführte Regelung und Pumpensteuerung benötigt wird. Ausgestattet mit zwei Absperrventilen mit Thermometern, Rückflussverhinderer, hochwertiger Isolierschale und leistungsstarker Umwälzpumpe mit PWM-Steuersignal.
Die Pumpengruppen Serie GRC200 wird mit einem rotierendem 3-Wege-Mischer geliefert, der ein niedriges Risiko der Überdimensionierung und beste Leistungsregelung unabhängig von der Durchflussrate bietet. Die Serie wird mit einem witterungsgeführten Regler (GRC220) oder einem kombinierten witterungs-/raumtemperaturgeführten Regler (GRC240) geliefert. Die eingebaute Pumpensteuerung ermöglicht die Regelung der Pumpe auf 8 verschiedene Betriebsarten.
Die Pumpengruppenserien GRC200 sind in DN25 und DN32 wahlweise mit einer Wilo oder Grundfos Pumpe erhältlich.
GRC221



Art. Nr. | Bezeichnung | DN | Pumpe Referenz | Stellmotortyp | Anschluss I | Anschluss J | Gewicht [kg] | Hinweis |
61044100 | GRC221 | 25 | Wilo PARA STG 25/8 | CRC217 | G 1" | G 1½" | 6,1 | Ersetzt 61040200 |
61044200 | GRC221 | 32 | Wilo PARA STG 25/8 | CRC217 | G 1¼" | G 1½" | 6,3 | Ersetzt 61040700 |
GRC222



Art. Nr. | Bezeichnung | DN | Pumpe Referenz | Stellmotortyp | Anschluss I | Anschluss J | Gewicht [kg] | Hinweis |
61044300 | GRC222 | 25 | Grundfos UPM3 Hybride 25-70 | CRC217 | G 1" | G 1½" | 6,0 | Ersetzt 61040900 |
61044400 | GRC222 | 32 | Grundfos UPM3 Hybride 25-70 | CRC217 | G 1¼" | G 1½" | 6,3 | Ersetzt 61041100 |
GRC241



Art. Nr. | Bezeichnung | DN | Pumpe Referenz | Stellmotortyp | Anschluss I | Anschluss J | Gewicht [kg] | Hinweis |
61044500 | GRC241 | 25 | Wilo PARA STG 25/8 | CRD227 | G 1" | G 1½" | 6,3 | Ersetzt 61041300 |
61044600 | GRC241 | 32 | Wilo PARA STG 25/8 | CRD227 | G 1¼" | G 1½" | 6,7 | Ersetzt 61041400 |
GRC242



Art. Nr. | Bezeichnung | DN | Pumpe Referenz | Stellmotortyp | Anschluss I | Anschluss J | Gewicht [kg] | Hinweis |
61044700 | GRC242 | 25 | Grundfos UPM3 Hybride 25-70 | CRD227 | G 1" | G 1½" | 6,2 | Ersetzt 61041500 |
61044800 | GRC242 | 32 | Grundfos UPM3 Hybride 25-70 | CRD227 | G 1¼" | G 1½" | 6,4 | Ersetzt 61041600 |
Montage ESBE Pumpengruppe
Pumpensteuerung – ESBE Pumpengruppe GRC200
Anwendung

Einbaubeispiele

Die Heizkreise A & C sind mit GRC240 und der Heizkreis B ist mit GRC220 ausgestattet.
Die GRC240 regeln die Heizkreise entsprechend der Heizkurve und der Raumtemperatur, sowie die Pumpe entsprechend ΔT mit der Funktion Pumpe ein/aus.
Die GRC220 steuert den Heizkreis nach der Heizkurve und die Pumpe nach ΔT mit der Funktion Pumpe ein/aus.
Die Vorteile des Einsatzes der Pumpengruppen Serie GRC200 in dieser Anwendung sind:
• Hoher Raumkomfort dank ESBE Smart Control und autoadaptivem System
• Regelung der ΔT, der Rücklauftemperatur zur Wärmepumpe, um den COP (Coefficient of Performance = Leistungskoeffizient) und die Systemleistung zu maximieren
• Regelung des Ein- und Ausschaltens der Pumpe, um Energie zu sparen, wenn keine Wärme benötigt wird.
Dokumente
Name | Herunterladen |
Montageanweisung GRC200 |
|
Technische Daten
Druckstufe: | PN 10 |
Betriebsdruck: | 1,0 MPa |
Medien, Heizwasser: | in Übereinstimmung mit VDI2035 |
Medien, Wasser-Glykol-Mischungen: | max. 50 % ; Wasser/Glykol-Mischungen beeinflussen die Pumpenleistung. Bei Anwendungen, bei denen Wasser/Glykol-Mischungen verwendet werden, sollte die Pumpenleistung berücksichtigt werden. |
Medientemperatur - Serie GRC221, GRC241: | min. +5°C, max. +100°C |
Medientemperatur - Serie GRC222, GRC242: | min. +5°C, max. +110°C |
Umgebungstemperatur: | min. 0°C, max. +55°C |
Anschlüsse, Innengewinde (G): | ISO 228/1 |
Anschlüsse, Außengewinde (G): | ISO 228/1 |
Wasserberührte Materialien |
Komponenten: Messing, Grauguss, Stahl Dichtungsmaterial: PTFE, Aramidfasern, EPDM |
Integrierte Pumpe
Grundfos UPM3 25-70 Hybrid | |
Spannungsversorgung: | 230 ± 10% V AC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme: | 2 — 52 W |
Schutzart: | IP X4D |
Isolationsklasse: | F |
EEI (Energieeffizienzindex), Zirkulationspumpe: | <0,20 |
Wilo PARA STG 25-130/8-60/0 | |
Spannungsversorgung: | 230 ± 10% V AC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme: | 10 — 75 W |
Schutzart: | IP X4D |
Isolationsklasse: | F |
EEI (Energieeffizienzindex), Zirkulationspumpe: | <0,21 |
Integrierter Mischer
ESBE VRG432, DN20-8 QF | |
Druckstufe: | PN10 |
Kvs: | 8 |
Max. Differenzdruckabfall: | 100 kPa (1 bar) |
Schließdruck: | 200 kPa (2 bar) |
Leckrate in % vom Durchfluss: | <0,05%* |
*: | Differenzdruck 100kPa (1 bar) |
ESBE VRG432, DN25-12 QF | |
Max. Differenzdruckabfall: | 100 kPa (1 bar) |
Schließdruck: | 200 kPa (2 bar) |
Leckrate in % vom Durchfluss: | < 0,05%* |
*: | Differenzdruck 100kPa (1 bar) |
Integrierter Regler
ESBE CRC217 230V 6Nm Wilo | |
Spannungsversorgung: | 230 ± 10% V AC, 50 Hz |
Leistungsaufnahme: | 10 VA |
Laufzeit bei max. Geschwindigkeit: | 30 s |
Schutzart: | IP41 |
Schutzklasse: | II |
ErP Temperaturregler-Klasse: | III |
Energieeffizienzbeitrag: | 1,5% |
ESBE CRC217 230V 6Nm Grundfos | |
Spannungsversorgung: | 230 ± 10% V AC, 50 Hz |
Leistungsaufnahme: | 10 VA |
Laufzeit bei max. Geschwindigkeit: | 30 s |
Schutzart: | IP41 |
Schutzklasse: | II |
ErP Temperaturregler-Klasse: | III |
Energieeffizienzbeitrag: | 1,5% |
ESBE CRD227 230V 6Nm Radio Wilo | |
Spannungsversorgung: | Stellmotor: 230 ± 10% V AC, 50 Hz; Raumanzeigeeinheit, kabellos: 2x 1,5 V LR6/AA |
Batterielebensdauer, kabellose Raumanzeigeeinheit: | 1 Jahr |
Leistungsaufnahme: | 10 VA |
Schutzart: | Stellmotor: 230 ± 10% V AC, 50 Hz; Raumanzeigeeinheit, kabellos: 2x 1,5 V LR6/AA |
Schutzklasse: | II |
ErP Temperaturregler-Klasse: | VII |
Energieeffizienzbeitrag: | 3,5% |
ESBE CRD227 230V 6Nm Radio Grundfos | |
Spannungsversorgung: | Stellmotor: 230 ± 10% V AC, 50 Hz; Raumanzeigeeinheit, kabellos: 2x 1,5 V LR6/AA |
Leistungsaufnahme: | 10 VA |
Schutzart: | Stellmotor: 230 ± 10% V AC, 50 Hz; Raumanzeigeeinheit, kabellos: 2x 1,5 V LR6/AA |
Schutzklasse: | II |
ErP Temperaturregler-Klasse: | VII |
Energieeffizienzbeitrag: | 3,5% |
Konformität
SI 2016 No. 1105

EMC 2014/30/EU
RoHS3 2015/863/EU
ErP 2009/125/EU
RED 2015/53/EU

SI 2016 No. 1091
SI 2012 No. 3032
SI 2010 No. 2617
SI 2017 No. 1206


Dimensionierung
Verkabelung
Ersatzteile
Zubehör
Download-Bereich
Anwendung
Wärmepumpenanwendung mit Pumpengruppen, die für Heizkreise konzipiert sind, in denen eine witterungsgeführte oder durch raum-/außentemperaturgeführte Regelung und Pumpensteuerung benötigt wird.
Pumpengruppe mit Mischventil und Regelung für Fernwärmenetze.
Pumpengruppe mit Mischventil und Regelung für Fernwärmenetze.
Quick Links
Eine neue generation von ESBE pumpengruppen |